So gehts:
Nvidia Aktie
kaufen und verkaufen
Nvidia Aktie
kaufen und verkaufen
Nvidia: Ein Überblick
Nvidia Corporation ist ein führendes Unternehmen im Bereich der IT-Hardware, das 1993 in Santa Clara, Kalifornien, gegründet wurde. Das Unternehmen ist bekannt für die Entwicklung und den Vertrieb von Grafikprozessoren (GPUs) und Chipsätzen, die in PCs, Workstations, Spielkonsolen und Rechenzentren eingesetzt werden. Nvidia hat sich als Pionier im Bereich künstliche Intelligenz (KI) etabliert und gilt als einer der größten Chiphersteller weltweit.
Produkte und Dienstleistungen von Nvidia
Nvidia produziert eine Vielzahl von Produkten, darunter:
- Grafikprozessoren: Die GeForce-Serie ist besonders populär bei Gamern und wird auch in professionellen Anwendungen eingesetzt.
- Rechenzentrumslösungen: Nvidia bietet leistungsstarke GPUs für KI-Anwendungen und Hochleistungsrechnen an.
- Softwarelösungen: Dazu gehören Tools für KI-Entwicklung und Virtualisierung.
Nvidia hat sich als führender Anbieter von Grafikprozessoren etabliert und dominiert den Gaming-Markt mit seinen leistungsstarken GeForce-Grafikkarten. Das Unternehmen ist jedoch weit mehr als nur ein Hersteller von Gaming-Hardware.
KI und Deep Learning
Nvidias CUDA-Plattform ermöglicht Entwicklern die Nutzung von GPUs für KI- und Deep-Learning-Anwendungen. Die Technologie wird weltweit in Rechenzentren eingesetzt, um komplexe KI-Berechnungen durchzuführen und fortschrittliche Anwendungen wie Bilderkennung und Sprachverarbeitung zu unterstützen.
Autonomes Fahren
Mit der NVIDIA DRIVE-Plattform treibt das Unternehmen Innovationen im Bereich des autonomen Fahrens voran. Diese Technologie bietet Automobilherstellern leistungsstarke GPUs, maschinelles Lernen und fortschrittliche Sensortechnologien für sichere und effiziente selbstfahrende Fahrzeuge.
Partnerschaften und Innovationen
Nvidia arbeitet eng mit führenden Technologieunternehmen zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln. Diese Kooperationen fördern die Weiterentwicklung von KI und Cloud-Computing-Technologien.
Marktposition
Durch sein breites Produktspektrum und seine Vorreiterrolle in zukunftsweisenden Technologien hat sich Nvidia eine starke Position im Technologiemarkt erarbeitet. Das Unternehmen ist gut aufgestellt, um auch in Zukunft eine Schlüsselrolle in der sich rasant entwickelnden Technologiebranche zu spielen.
Eckdaten der Nvidia Aktie
ISIN: US67066G1040
WKN: 918422
Risikoklasse: D
Land: USA
Die Nvidia Aktie ist in zahlreichen Indizes enthalten. Viermal pro Jahr schüttet Nvidia Dividenden aus.
Bei SMARTBROKER+ kannst du die Nvidia Aktie nicht nur an vielen deutschen Handelsplätzen kaufen und verkaufen, sondern auch an der amerikanischen Heimatbörse. Alles was du dazu brauchst, ist dein SMARTBROKER+ Depot.
1. Logge dich in dein SMARTBROKER+ Depot ein.2. Wähle aus, ob du Nvidia Aktien kaufen oder verkaufen möchtest.
3. Wähle den gewünschten Handelsplatz aus.
4. Gib die Stückzahl ein und lege ggf. ein Limit fest.
5. Jetzt kannst du deine Order aufgeben.
Die Nvidia Aktie kannst du mittels eines Aktiensparplans regelmäßig in deinem SMARTBROKER+ Depot besparen.
Ausdrücklich weist die Smartbroker AG darauf hin, dass ein Investment in Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente im Sinne des WpHG grundsätzlich mit erheblichen Chancen und Risiken (Preis-, Markt-, Währungs-, Volatilitäts-, Bonitäts- und sonstigen Risiken) verbunden ist und ein Totalverlust des investierten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Die Smartbroker AG empfiehlt deshalb jedem Leser sich vor einer Anlageentscheidung intensiv mit den Chancen und allen Risiken auseinander zu setzen und sich umfassend zu informieren. Sämtliche verwendeten Wertentwicklungsangaben, sei es für die Vergangenheit oder im Sinne einer Prognose bzw. Einschätzung sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse bzw. Wertentwicklungen. Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Alle Informationen sind sorgfältig zusammengetragen, haben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind unverbindlich sowie ohne Gewähr. Des Weiteren dient die Bereitstellung der Information nicht als Rechtsberatung, Steuerberatung oder wertpapierbezogene Beratung und ersetzt diese nicht. Eine an den persönlichen Verhältnissen des Kunden ausgerichtete Anlageempfehlung, insbesondere in der Form einer individuellen Anlageberatung, der individuellen steuerlichen Situation und unter Einbeziehung allgemeiner sowie objektspezifischer Grundlagen, Chancen und Risiken, erfolgt ausdrücklich nicht.