Kapitalmaßnahmen und Hauptversammlungen
Um an einer Kapitalmaßnahme aktiv teilzunehmen, fülle bitte das entsprechende Weisungsformular aus, welches du unter Profil > Dokumente > Kapitalmaßnahmen findest. Anschließend lädst du bitte das Weisungsformular fristgerecht über den Button "Upload einer Weisung" hoch. Bitte beachte, dass die Weisung nach der Übermittlung nicht mehr geändert werden kann.
Bitte übermittle deine Weisung zu Kapitalmaßnahmen ausschließlich fristgemäß über den in der App beschriebenen Prozess. Wenn du einen anderen Kommunikationsweg wählst, kann dies dazu führen, dass deine Weisung nicht berücksichtigt wird.
Hast du das hilfreich gefunden?
Um an der Hauptversammlung aktiv teilzunehmen, fülle bitte das entsprechende Weisungsformular aus, welches du unter Profil > Dokumente > Kapitalmaßnahmen findest, und unterschreibe es. Anschließend lädst du das Weisungsformular dort fristgerecht über den Button "Upload einer Weisung" hoch.
Für Namensaktien giltDu erhältst ein Formular zur „Eintragung ins Aktienregister“. Nachdem du dieses ausgefüllt, unterschrieben sowie fristgerecht über den Button "Upload einer Weisung" hochgeladen hast, veranlasst die Baader Bank die Eintragung und teilt dir deine Aktionärsnummer mit. Damit kannst du dich direkt bei der Gesellschaft für die Hauptversammlung anmelden.
Bitte beachte, dass deine Aktien, während der Hauptversammlung gesperrt sind, wenn du eine Eintrittskarte bestellt oder wenn du deine Aktien eingetragen hast.
Hast du das hilfreich gefunden?
Was passiert bei Kapitalmaßnahmen mit Aktienbruchstücken?
Bei Kapitalmaßnahmen wie Aktiensplits oder -zusammenlegungen können Bruchstücke (Spitzen) von Aktien entstehen.
Diese werden in der Regel verkauft, da sie nicht als ganze Aktien gehalten werden können.
Wer entscheidet über den Verkauf der Bruchstücke?
Die Entscheidung und Abwicklung erfolgt durch die jeweilige Lagerstelle, nicht durch deine Depotbank.
Deine Bank hat darauf keinen direkten Einfluss.
Wann findet die Spitzenregulierung statt?
Die Spitzenregulierung erfolgt typischerweise einige Wochen bis Monate nach der Kapitalmaßnahme.
Der genaue Zeitpunkt hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Wie werde ich über die Spitzenregulierung informiert?
Du erhältst von deiner Depotbank entsprechende Unterlagen, sobald die Informationen vom zuständigen Abwickler vorliegen.
Was passiert mit dem Verkaufserlös?
Der Erlös aus dem Spitzenverkauf wird automatisch deinem Verrechnungskonto gutgeschrieben.
Kann ich den Spitzenverkauf verhindern?
Eine Verhinderung des Spitzenverkaufs ist in der Regel nicht möglich, da er ein notwendiger Teil der Kapitalmaßnahmenabwicklung ist.
Wie kann ich Bruchstücke vermeiden?
Du kannst proaktiv handeln, indem du deinen Aktienbestand vor der Kapitalmaßnahme anpasst.
Optimiere die Anzahl deiner Aktien so, dass sie mit den Bedingungen der anstehenden Maßnahme übereinstimmt.
Dies erfordert eine genaue Kenntnis der geplanten Kapitalmaßnahme und eine sorgfältige Planung deiner Investitionsstrategie.
Hast du das hilfreich gefunden?
Du Suchst ein Formular?
Alle Dokumente auf einen Blick findest Du in unserem Formularcenter.Zum Formularcenter