Zuckerstücke vom Zuckerhut
Brasilien verbinden viele Menschen mit der Copacabana und dem weltberühmten Karneval in Rio de Janeiro. Das Land am Zuckerhut hat aber noch mehr zu bieten - beispielsweise am heimischen Aktienmarkt.
Denn die Wirtschaftslage in Brasilien hellt sich weiter auf und deutet auf vielversprechende Entwicklungen hin. Die Inflationsrate ist im Rückwärtsgang und die Banco Central do Brasil konnte sich erlauben, die Leitzinsen im Dezember 2023 auf 11,75 Prozent zu senken. Was ein Investment am Zuckerhut aber interessant macht: Es ist eine Steuerreform in die Wege geleitet worden, die das System vereinfachen und die Unternehmen wettbewerbsfähiger machen soll.
Drei brasilianische Aktien mit Kurspotential
Mit ETFs mehr Diversifikation
Wenn du mehr zu den hier vorgestellten Titeln erfahren möchtest, dann einfach die jeweilige WKN über die Suchfunktion in deiner S+ App aufrufen und auf Info klicken.
Disclaimer: Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Alle Informationen sind sorgfältig zusammengetragen, haben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind unverbindlich sowie ohne Gewähr. Des Weiteren dient die Bereitstellung der Information nicht als Rechtsberatung, Steuerberatung oder wertpapierbezogene Beratung und ersetzt diese nicht. Eine an den persönlichen Verhältnissen des Kunden ausgerichtete Anlageempfehlung, insbesondere in der Form einer individuellen Anlageberatung, der individuellen steuerlichen Situation und unter Einbeziehung allgemeiner sowie objektspezifischer Grundlagen, Chancen und Risiken, erfolgt ausdrücklich nicht.