Rendite
Die Berechnung der Rendite erfolgt mittels der Formel Rendite = Gewinn / eingesetztes Kapital und wird in Prozent angegeben.
Die Rendite kann als Bruttorendite oder Nettorendite berechnet werden. Bei der Bruttorendite werden Transaktionskosten wie Gebühren für Wertpapierorders oder Nebenkosten beim Kauf von Immobilien inkludiert. Die Nettorendite ist allerdings aussagekräftiger, da sie den tatsächlich verbleibenden Ertrag darstellt.
Mit der Rendite wird häufig versucht, verschiedene Kapitalanlagearten miteinander zu vergleichen. Allerdings haben unterschiedliche Kapitalanlagearten auch unterschiedliche Risikoklassen, sodass ein direkter Vergleich hier nur teilweise aussagekräftig ist.
Bei Wertpapieren ist die Dividendenrendite eine wichtige Renditeform. Hier wird die Relation zwischen Dividendenbetrag und Kurs der Aktie dargestellt. Wenn dir Dividendenzahlungen wichtig sind, solltest du die Dividendenrendite im Blick behalten. Allerdings sollte eine hohe Dividendenrendite nicht das einzige Bewertungskriterium eines Wertpapiers sein.